Winter-Grass in Greven
Es ist Montagmorgen … die Sonne lacht wie zum Hohn bei schattigen 8 Grad. Können vier Tage Regen, Platzregen, Sturm und etwas Sonne die Stimmung beim „Greven Grass“ Bluegrass-Festival trüben (?) … ein bisschen. Jeder Sonnenschirm vor Tankis Strandbar, jede Marquise und jeder Pavillon (falls nicht von einer Böe entfernt oder zerstört) wurde zum Spielen genutzt. Und die ganz Wilden, meist jungen, oft von herbem süßlichen Bio-Parfüm umgebenen, MusikerInnen spielten auch in the pouring Rain. Und auch der jugendliche Nachwuchs war auf dem Platz vertreten – es gibt Hoffnung für den europäischen Bluegrass. Alles in allem eine große Familie mit Vorliebe für Bluegrass-angelehnte-Folkmusik. Wobei man sich, wenn die Gäste der Bühnen-Show nebenan über den Camping-Ground schlendern, schon ein bisschen wie im Zoo fühlt … allerdings auf der anderen Seite ;)
Mein persönliches Highlight war ein mit Whiskey durchzogener Jam am Donnerstagabend unter anderem mit Banjo-Netty und Gitarren-Steffen von Fehmarn, wo ich mich an eine kleine feine Jam in einer Kneipe mit den beiden vor einigen Jahren erinnern kann. Allerdings habe ich dann doch bei einem alten Drafi Deutscher Song das Weite gesucht. Auch die Jam bei den Potsdamer und Wismarern um Mando-Lutz hat mir einen schönen Freitagabend beschert. Über die Jam in dem Zigarren-Pavillon schweig ich mal … wenn einer immer bestimmt ist das keine Jam. Aber auch solche closed circle gibt es (legitimer weise) natürlich.
Jedoch mein besonderer Dank gilt dem erweiterten Ruhrgebiet mit Bass-Düsi, Fiddle-Sylvia und Gitarren-Folkpicking-Sven … bei euch habe ich immer ein trockenes Plätzchen und gute Musik gefunden. Ich hoffe, wir sehen uns am 5. Juli auf der Jam in Düsseldorf alle wieder.
Fasziniert bin ich immer noch von einer Jam unter dem Sonnenschirm vor Tankis Strandbar – zuerst ließ man die „Jungen Wilden“ bei einer altersgerechten Jam in die Runde, die dann innerhalb von 15 Minuten komplett gekapert worden ist. Wer nicht freiwillig das Boot verlassen hat, wurde dann musikalisch über die Planke gegangen.
„Greven Grass“, immer am Pfingstwochenende, ist ein Muss für jeden Bluegrasser oder Oldtimer. Dank an das tolle Orga-Team und allen Helfern. Neulinge müsse sich allerdings ihren geschützten Jam-Raum selber organisieren oder gute Connections haben.
Grassige Grüße, denn nach Greven ist vor Greven
Wolfram
Kommentare
Kommentar veröffentlichen