Goodbye Hamburg, see you after the summer

Es ist Mittwoch. Nach den heißen Tagen letzter Woche fühlt es sich wie Herbst an, und ich bin auf dem Weg nach Hamburg. Im Mai finden die letzten beiden Jam-Session im Irish Rover statt – dann geht der Keller in die Sommerpause. Da ich in 14 Tagen verhindert bin, will ich heute Abschied nehmen in der Hoffnung, dass die Jam im Rover im Herbst wieder Fahrt aufnimmt. Vielleicht habe ich ja während des Sommers Gelegenheit, bei einigen Jams in Hamburger Parks nette Leute zum Spielen zu treffen :) Dabei sind immer das Wetter und die längere Anreise eine Herausforderung.

Der Keller war heute mit acht Musikern etwas dürftig gefüllt. Bass-Walter war wieder am Start und gab sein Bestes. Erwähnte ich neulich, dass Mandolinen schlimmer als Banjos sein können? … das nehme ich umgehend zurück :) Eine Banjo-Quote von 37,5% kann schon echt Krach machen. Der Rhythmus waberte immer zwischen Chaos und Genialität … wobei im letzten Drittel letzteres überwog. Eine solide Jam zwischen Slow und Medium Tempo – den Musikern und dem Publikum hat es gefallen. Mein persönliches Highlight war Fiddle-Andreas … wir konnten uns gelegentlich im Uptempo die Töne zuwerfen.

 

Ich werde das Irish Rover bis zum Herbst vermissen und hoffe, dass ich dann donnerstags nicht wieder so früh arbeiten muss ;)

 

Grassige Grüße aus der Regionalbahn mit 11 Zwischenstops

Wolfram


P.S.:Hätte ich doch fast grade im Zug das Foto an ein fremdes Gerät ge-airdropped :o)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik schlägt Grünkohl - ein Nachmittag in Oldenburg

Wenn schöne Musik sich aus dem Chaos Bahn bricht …

Jam mit echtem Train feeling