JammoMania in Dülmen
Was ist besser als eine tolle Bluegras-Jam? Vier Tage Non-Stop-Jammen – zum Beispiel auf dem vierten Mandoree in Dülmen, von Stefan und Markus organisiert. Hier ein Auszug aus meinem Logbuch:
Sternzeit 2025,93: Donnerstag: Anreise zu meinem zweiten Mandoree – ich war beim ersten dabei, für Nummer zwei und drei war ich zu spät, um einen der begehrten 30 Plätze zu ergattern. Mein Navigationsgerät hat mich leider etwas im Stich gelassen und mich über wirre Feldwege lediglich dem Ziel nahegebracht. Die letze Meile musste mich dann Google Maps retten und hat mich gegen 18 Uhr ans Ziel zur „PSG Baustelle“ gebracht. Die Stimmung war gut, die Sonne schien und es wurde bereits fleißig gejammt. Für das exzellente Catering war wie immer die „Hüpfkuh“ engagiert.
Notiz an mich: vegetarisch/vegan kann richtig gut schmecken.
Nach dem Abendessen noch bis gegen 23 Uhr lecker Musik gemacht … dann machte sich doch die Anreis bemerkbar und ich begab mich in die Ruhe des Jam-Mobils.
Sternzeit 2025,94: Freitag: Was für ein Sommerwetter. Bei über 20 Grad musste man aufpassen, dass man in der Sonne nicht weggebrutzelt ist. Es gibt hier ein großes Außengelände mit vielen Sitzmöglichkeiten. Beim Mandoree werden einige kostenfreie Workshops zu vielen Bluegrass/Oldtime Instrumenten und Themen angeboten. Für Mandoline war heute nichts dabei – also munter den Tag Musik gemacht. Und natürlich durfte der staubige Zug nicht fehlen. Die Verpflegung war super, am Abend wurde standesgemäß gegrillt.
Sternzeit 2025,95: Samstag: Es gab den ersten Mandolinenworkshop – super interessant: Danke an Stefan. Dann wieder viel gespielt und viele – mir unbekannte – Songs und Tunes kennengelernt. Natürlich war auch viel mir Bekanntes dabei – einfach eine schöne Mischung. Da Oldtimer oft im Rudel auftreten, schienen sie irgendwie überall zu sein. Und eine Oldtime-Jam mit drei und mehr Geigen kann man kilometerweit hören :o) Ja, und es gab auch eine „Pop“ Jam, wo populäre Musik des letzten Jahrhunderts zu hören war – jedem halt das seine :)
Sternzeit 2025,96: Sonntag: Mandolinen-Workshop Nummer Zwei von Kjetil – purer Mandolinen-Wahnsinn. Dann wurden die letzten Songs im Speiseraum gesungen – und schon war das vierte Mandoree vorbei.
Wer Lust auf Oltime und Bluegrass hat, sich austauschen und voneinander lernen mag, einfach mit netten Leuten Musik machen möchte, ist beim Mandoree an der richtigen Adresse. Ich werde sicher im nächsten Jahr wieder versuchen, einen Platz zu ergattern.
Grassige Grüße aus Nordrhein-Westfalen
Wolfram
Kommentare
Kommentar veröffentlichen