Der 6-Stunden-Jam-Marathon
Oldenburg hat zur Pickin‘ Party geladen – und Niedersachsen und Nachbarn sind gekommen – Hannover, Helmstedt, Buxtehude, Walsrode, Bremen und die nördlichen Niederlande. Über 20 MusikerInnen beschallten das Kulturhaus „Offener Treff“ mit Bluegrass und OldTime Musik. Und auch das Potluck Dinner ließ keine Wünsche offen.
Da drei Jam-Räume zur Verfügung standen, wurde einer kurzerhand zum OldTime Raum erklärt – meiner Meinung nach eine weise Entscheidung :o)
Bei zu großen Jam-Runden war das Spielen etwas anstrengend, da sich die Mandolinen nicht auf einen Rhythmus einigen konnten — das und die Beschaffenheit des Saals führten zu etwas durcheinander. Ich halte es da mit Jesper Rübner-Petersen, der in seinen Videos den Mandolinen Chop mit kleinen Pausenwerten quantifiziert hat – eben kurz nach der zwei. Wem das zu theoretisch ist – ja, das kann man auch fühlen :)
Wer wollte konnte knapp 6 Stunden Dauer-Jammen oder wahlweise sich in Fachgespräche vertiefen … oder einfach alles genießen. Für mich ein gelungener Nachmittag in Oldenburg.
Da das JamMobil zu Hause geblieben ist, trat ich die dreiteilige Reise mit dem Zug an – hin kein Problem, zurück meinte ein Trottel, in Bremen die Türen blockieren zu müssen, damit alle auf seinen fehlenden Freund warten. Als dann ein Schrank mit Boxerfahrung den Eingang frei gemacht hat, waren 5 Minuten vergangen. Die ganze Aktion führte dann noch zu einer Türstörung im Zug und zu 15 Minuten Verspätung in Hannover (bei 17 Minuten Umsteigzeit) – den Stress hätte es nicht gebraucht.
Davon abgesehen freue ich mich auf die nächste schöne Jam in Oldenburg – immer eine Reise wert.
Grassige Grüße
Wolfram
Kommentare
Kommentar veröffentlichen