Ein musikalischer Ausflug nach Süd-Niedersachsen

Nachdem die 1. Session in diesem Jahr im Schnee versunken ist, geht es nun in die nächste Runde - es ist der 2. Donnerstag im Februar. Die Göttinger Bluegrass-Jam ist einem Probesaal für Chöre untergebracht - der Raum ist also eher funktional, aber heizungstechnisch warm. Es ist eine private Veranstaltung ohne Publikum. Das JamMobil muss leider außerhalb parken, da Göttingen nicht wirklich freundlich zu Autofahrern ist - was auch völlig ok ist. Dazu gibt es ja Busse und Bahn - und die Mandoline ist ja doch recht leicht zu transportieren. Ich finde sowieso, dass die Öffentlichen besser sind als ihr Ruf - auch in Punkto Sicherheit. Und falls es mal brenzlig werden sollte, stimme ich einen OldTime Song an … um mir Mut zu machen und nutze dann das HardCase der Mandoline als Schild. Soweit zur Theorie - im echten Leben streiken die Busse. Der Hinweg zu Fuß war noch ganz angenehm - zurück ist Jan netterweise einen kleinen Umweg gefahren (nochmal 1000 Dank).

Mit 8 Leuten war die Jam gut besucht und so wurde munter gebluegrassed. In 3 Stunden wurde nur ein einziger Fiddle Tune gespielt - eine angenehme Premiere :o) Es hat gedauert, bis sich alle an den Raum gewöhnt hatten – das lag sicher auch an den kalten Instrumenten, dem gut geheizten Raum und dass der Raum für Chöre geeignet ist, also ziemlich viel Schall absorbiert. An der Dobro war Howard, ein US-Amerikaner der schon lange in Deutschland lebt und die 80 lange überschritten hat. Und auch Adelbert am Banjo ist schon diverse Monde im Ruhestand. Billy String und Billy Strings Bruder waren auch da (siehe Über die Kasseler Berge zur Musik), wobei der Raum leider zu den Gitarren recht ungnädig war. Trotz der akustischen Widrigkeiten konnte Bass-Frauke die Gruppe gut zusammenhalten. Und dann war da noch der Gastgeiger aus Bremen - alles in allem ein runder Abend. 

Die Jam in Göttingen ist allen ab mittelmäßig fortgeschrittenen Anfängern zu empfehlen. Der nächste Termin wird wohl um eine Woche verschoben sein (3. Donnerstag) und in einer neuen (öffentlichen) Lokalität stattfinden - ich bin gespannt und freue mich auf den März.

Grassige Grüße

Wolfram


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Musik schlägt Grünkohl - ein Nachmittag in Oldenburg

Wenn schöne Musik sich aus dem Chaos Bahn bricht …

Jam mit echtem Train feeling