Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Jam mit echtem Train feeling

Bild
Die Jam in Hannover findet im Alten Bahnhof Anderten statt – direkt an der Bahnlinie, denn es war ja mal ein Bahnhof :) Da kann auch schon mal das Rumpeln der Bahn für ein extra Tremolo sorgen. Die Anreise mit den Öffentlichen oder mit dem Auto parken ist problemlos. Die Gaststätte ist in Hannover bekannt für Blues und Rock Konzerte der Spitzenklasse – und am letzten Freitag im Monat findet dort die öffentliche BlueGrass Jam statt.  Das Publikum hört der Musik gerne mal zu und spendet auch gerne Applaus – sogar der Landesvater war schon mal da. Im Sommer findet die Jam oft draußen im Biergarten statt. Das Niveau ist mittel bis schwer, aber auch unerfahrene Spieler werden freundlich integriert. Allerdings kann es schon mal passieren, dass B die Haupttonart des Abends ist. Nun ist also Januar, das Jam-Mobil ist nach der Arbeit über die A2 geschlichen und vorsorglich für die Nacht vorbereitet - es soll ja wieder frieren. Mit „Julie Ann“ von Doyle Lawson & QuickSilver werden die H...

Wenn die Iren Bluegrass hören müssen

Bild
Es ist der dritte Mittwoch im Januar und ich bin in Hamburg.  An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat ist im Irish Rover in Hamburg Bluegrass los. Zu Beginn ist die Anzahl der Musiker noch recht überschaubar, wächst aber dann zu einer bühnenfühlende Gruppe an. Und wenn in dem Keller genug Publikum ist, hört man sein eigenes Spiel nur bedingt. Spaß macht’s immer auf jeden Fall und die Getränke gibt’s mit einem guten Rabatt. Das Tempo ist von langsam bis schnell – alles dabei. Man sollte aber schon relativ gut in der Musik zu Hause sein. Grassige Grüße Wolfram

Wenn der Löwe brüllt - die Lions Jam

Bild
 Ich habe es am zweiten Samstag im Januar endlich mal wieder geschafft, zur BlueGrass Jam nach Braunschweig zu fahren. Eigentlich ist sie gleich neben an, aber ich bin ja so oft unterwegs. Diese Jam ist etwas besonderes, da sie sowohl Anfänger als auch versierte Spieler abholt. So gut wie alle Akkordfolgen werden in die Mitte gelegt, so dass jeder mitspielen kann. Da sie immer am Nachmittag stattfindet, ist auch ein bisschen Gemütlichkeit vorgesehen. Ja – und auch immer wieder findet die Oldtime – Fraktion ein Musikstück, dass sie dazwischen mogeln kann. Fairer Weise muss man ja sagen, dass es eine OldTime und BlueGrass Jam Session ist. Grassige Grüße Wolfram

Eine Jam versinkt im Schnee

Bild
Eine Jam, die im Schnee versunken ist. Ich hatte mich schon aufgemacht in das schöne in Göttingen, wo an jedem zweiten Donnerstag im Monat eine kleine BlueGrass Jam mit 4-10 Leuten stattfindet. Diesmal ist dann aber die Jam kurzfristig abgesagt worden, weil verkehrstechnisch nach einem Schneeeinbruch in Göttingen nichts mehr lief. Im Februar werde ich euch mehr von der Jam erzählen. Grassige Grüße Wolfram

Was soll das alles eigentlich?

Bild
So, nun ist es soweit. Auf dem wunderbaren Jamuary , was jährlich in Hofgeismar stattfindet, meinte  jemand zu mir - ich meine, es war Ludwig –:  Warum bloggst du eigentlich nichts von den vielen Jams auf denen du so spielst. Das plane ich nun zu tun. Wer mich nicht kennt – ich spiele leidlich Mandoline und kann ein bisschen singen. Und ich habe Spaß, mit anderen MusikerInnen auf BlueGrass Jams zusammen zu spielen und von ihnen viele tolle Sachen zu lernen. Zu Beginn werde ich einige Jams im Januar rückwirkend betrachten. In den nächsten drei Wochen werde ich viele Jams in Deutschland besuchen – und euch dann darüber berichten. Ich hoffe, ihr werdet etwas Freude haben. Grassige Grüße Wolfram